Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: SV Eintracht Söllichau – SG Pehritzsch, 5:3 (4:1), Bad Schmiedeberg
SG Pehritzsch setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 3:5 gegen SV Eintracht Söllichau die dritte Niederlage.
Patrick Bennour glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Eintracht Söllichau (4./16.). Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maik Freyberg stellte die Führung des Ligaprimus her (4.). In der 18. Minute brachte Maximilian Vogel das Netz für SG Pehritzsch zum Zappeln. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jeremy Birke den Vorsprung von SV Eintracht Söllichau auf 4:1 (40.). Das überzeugende Auftreten des Gastgebers fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Marcel Stache das Personal und brachte Cedric Glenewinkel und Carsten Schirrmeister mit einem Doppelwechsel für Bennour und Collin Lachmann auf den Platz. Tobias Hemp wollte SG Pehritzsch zu einem Ruck bewegen und so sollten Anthony Bartl und Jannes Gabriel Kühn eingewechselt für Nico Hecker und Vogel neue Impulse setzen (48.). Für das 2:4 der Gäste zeichnete Andreas Bär verantwortlich (61.). Für das 5:2 von SV Eintracht Söllichau sorgte Freyberg, der in Minute 70 zur Stelle war. SG Pehritzsch verkürzte den Rückstand in der 79. Minute durch einen Elfmeter von Michael Bohne auf 3:5. Schlussendlich verbuchte SV Eintracht Söllichau gegen SG Pehritzsch einen überzeugenden 5:3-Heimerfolg.
SV Eintracht Söllichau ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
SG Pehritzsch bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte SG Pehritzsch hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während SV Eintracht Söllichau am 14.09.2025 (14:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Jesewitz gastiert, duelliert sich SG Pehritzsch zeitgleich mit SpG Glesien/Lissa.