Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SV Schmölln 1913 – SV SCHOTT Jena II, 6:1 (4:1), Schmölln
Die SV Schmölln 1913 erteilte der Zweitvertretung von SV SCHOTT Jena eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für die SV Schmölln 1913.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Leon Schulze bereits in der zehnten Minute die Führung der SV Schmölln 1913. Eric Lochmann erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 20 Minuten auf 2:0. Das 1:2 von SV SCHOTT Jena II bejubelte Carl Höhn (23.). Für den nächsten Erfolgsmoment der SV Schmölln 1913 sorgte Lochmann (26.), ehe Schulze das 4:1 markierte (36.). Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Tim Rauch überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der 53. Minute stellte Steffen Geisendorf um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Lippold und Fadel Rajab Alzaroug Alrugibi für Bastian Vötgen und Joseph Dewart auf den Rasen. Leon Gentsch beseitigte mit seinen Toren (68./87.) die letzten Zweifel am Sieg der SV Schmölln 1913. Gleich drei Wechsel nahm SV SCHOTT Jena II in der 77. Minute vor. Maximilian Siegl, Höhn und Christian Czuppon verließen das Feld für Fridolin Hoffmann, Adrian Papadhima und Emil Wallendorf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Nils Teichmann fuhr die SV Schmölln 1913 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach drei Spieltagen ist die SV Schmölln 1913 das Schlusslicht der Landesklasse Staffel 1. Neben SV SCHOTT Jena II gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Als Nächstes steht für die SV Schmölln 1913 am 14.09.2025 (15:00 Uhr) die Reise zu FC Einheit Rudolstadt 2. an, tags zuvor begrüßt SV SCHOTT Jena II den SV 1879 Ehrenhain vor heimischer Kulisse.