Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: SpG FC Motor Zeulenroda – SpG FSV Gößnitz, 3:0 (2:0), Zeulenroda-Triebes
Mit einer 0:3-Niederlage hat der SpG FSV Gößnitz auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Eine starke Leistung zeigte Sidney Jung, der sich mit einem Doppelpack für die SpG FC Motor Zeulenroda beim Trainer empfahl (19./29.). Mit der Führung für die Zeulenrodaer ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Falk Sporbert das Personal und brachte Jonas Fischer und Gojko Goerke mit einem Doppelwechsel für Jarrah Almadad und Eric Wagner auf den Platz. Der Treffer von Jeremy Heinze aus der 81. Minute bedeutete vor 92 Zuschauern den Sieg für Motor Zeulenroda. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Toni Schulz gewährte Florian Oertel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Franz Kittelmann vom Feld (180.). Schlussendlich verbuchte die SpG FC Motor Zeulenroda gegen den SpG FSV Gößnitz einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für Motor Zeulenroda keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Abwehrprobleme des SpG FSV Gößnitz bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 1:12 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der SpG FSV Gößnitz hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die SpG FC Motor Zeulenroda stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Rositz vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SpG FSV Gößnitz die Reserve von SpG FC Thüringen Weida.