Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: Bebertaler SV – OhreKicker Wolmirstedt I, 5:2 (2:0), Bebertal
Durch ein 5:2 holte sich der Bebertaler SV zu Hause drei Punkte. Der Gast OhreKicker Wolmirstedt I hatte das Nachsehen.
123 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Mathias Sosoth zum 1:0. Die Mannschaft von Trainer Norman Köhne baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Justin Schulze in der 47. Minute traf. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Norman Köhne, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Norman Weitz und Tom Zobel kamen für Lucas Geiter und Andre Schlöffel ins Spiel (53.). Till Hilliger vollendete zum dritten Tagestreffer in der 59. Spielminute. OhreKicker Wolmirstedt I verkürzte den Rückstand in der 63. Minute durch einen Elfmeter von Justus Masuth auf 1:3. Für das 4:1 des Bebertaler SV sorgte Zobel, der in Minute 76 zur Stelle war. In der 87. Minute verwandelte Masuth einen Elfmeter zum 2:4 für OhreKicker Wolmirstedt I. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Zobel für einen Treffer sorgte (91.). Nach abgeklärter Leistung blickte der Bebertaler SV auf einen klaren Heimerfolg über OhreKicker Wolmirstedt I.
Der Bebertaler SV ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für OhreKicker Wolmirstedt I wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht.
Das nächste Mal gefordert ist der Bebertaler SV am 13.09.2025 (15:00 Uhr): Während man zu Blau-Weiß Neuenhofe reist, begrüßt OhreKicker Wolmirstedt I auf heimischer Anlage gleichzeitig den SV Eintracht Gröningen.