Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FSV Hollenbach – FC Nöttingen, 3:2 (1:0), Mulfingen
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen den Rot-Blauen und FC Nöttingen an diesem fünften Spieltag. Der FSV Hollenbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Hannes Scherer brachte FC Nöttingen in der 15. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause wussten die Rot-Blauen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Luca Campanile war nach Wiederbeginn Rafail Savvidis für FC Nöttingen im Spiel. Bei FSV Hollenbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Breuninger für Julian Henning in die Partie. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Scherer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). In der 82. Minute kam FC Nöttingen zum Anschlusstreffer, als Matej Mijic vor 350 Zuschauern zur Stelle war. Jonas Limbach beförderte das Leder zum 3:1 der Rot-Blauen über die Linie (83.). Die Hollenbacher mussten den Treffer von Tasos Leonidis zum 2:3 hinnehmen (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Samstag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen FC Nöttingen.
Große Sorgen wird sich Reinhard Schenker um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte der FSV Hollenbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit zwei Siegen weist die Bilanz der Rot-Blauen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit zwölf Gegentreffern ist FC Nöttingen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Dennis Will wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FSV Hollenbach setzte sich mit diesem Sieg von FC Nöttingen ab und nimmt nun mit sieben Punkten den neunten Rang ein, während FC Nöttingen weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 18. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche treten die Rot-Blauen bei FSV 08 Bietigheim-Bissingen an (Mittwoch, 18:30 Uhr), parallel genießt FC Nöttingen Heimrecht gegen Karlsruher SC U23.