DGF Flensborg spielt mit SG Eckernförde/Fleckeby Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Eckernförde/Fleckeby – DGF Flensborg, 0:5 (0:2), Eckernförde
Die DGF Flensborg hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Eckernförde/Fleckeby das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für die DGF Flensborg. Die DGF Flensborg setzte sich standesgemäß gegen SG Eckernförde/Fleckeby durch.
Felix Bülo brachte SG Eckernförde/Fleckeby in der 17. Minute ins Hintertreffen. Wenig später verwandelte Marvin Treitz einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der DGF Flensborg (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Timo Klein kam für Kevin Florschütz – startete SG Eckernförde/Fleckeby in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 von Treitz für die DGF Flensborg war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Mit dem 4:0 durch Carl Stintzing schien die Partie bereits in der 53. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war SG Eckernförde/Fleckeby schon geschlagen, als Treitz das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Wenig später kamen Tjelle Suhr und Mario Bühring per Doppelwechsel für Anjo Hanisch und Cedric Dylan Theet auf Seiten des Schlusslichts ins Match (73.). Die DGF Flensborg überrannte SG Eckernförde/Fleckeby förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die DGF Flensborg gerät SG Eckernförde/Fleckeby immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Eckernförde/Fleckeby im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 31 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Verbandsliga Nord.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die DGF Flensborg ist weiter auf Kurs. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der DGF Flensborg.
Die Defensivleistung von SG Eckernförde/Fleckeby lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die DGF Flensborg offenbarte SG Eckernförde/Fleckeby eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Eckernförde/Fleckeby ist die Husumer SV (Samstag, 14:00 Uhr). Die DGF Flensborg misst sich am selben Tag mit dem SV Blau-Weiß Löwenstedt (15:00 Uhr).