Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: FSV Schleiz II – SG ThalBürgel, 2:4 (1:1), Schleiz
Für die Zweitvertretung von FSV Schleiz gab es in der Heimpartie gegen die SG ThalBürgel, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ole Linnemann von der SG ThalBürgel, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Fabian Magnus ersetzt wurde. 35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Schleiz II schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Fabian Dietrich zum 1:0. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Victor Chidera Mpamah bereits wenig später besorgte (21.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Omed Ammouka kam für Jeremias Ziermann – startete die SG ThalBürgel in Durchgang zwei. Sechs Minuten später ging der Gast durch den zweiten Treffer von Mpamah in Führung. In der 64. Minute stellte Robert Schwarzbach um und schickte in einem Doppelwechsel Cedric Hofmann und Erik Müller für Jaden Limmer und Lukas Nietsch auf den Rasen. Das 3:1 der SG ThalBürgel stellte Danny Reuther sicher (69.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Mpamah bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (87.). Kurz darauf traf Hofmann in der Nachspielzeit für FSV Schleiz II (92.). Schließlich strich die SG ThalBürgel die Optimalausbeute gegen den Gastgeber ein.
Wann bekommt FSV Schleiz II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG ThalBürgel gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte FSV Schleiz II bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SG ThalBürgel auf den zweiten Rang kletterte.
Nächster Prüfstein für FSV Schleiz II ist der VfB 1909 Pößneck auf gegnerischer Anlage (13.09.2025, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich die SG ThalBürgel mit dem SV 08 Rothenstein.