Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Escheburg 1. – Concordia 2, 4:1 (1:0), Escheburg
Gegen Escheburg 1. holte sich Concordia 2. eine 1:4-Schlappe ab.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Tom Böttcher für Escheburg 1. zur Führung (42.). Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Jannis Ehlers geb. Reinhardt kam für Bismellah Aryobi – startete die Elf von Coach Thomas Mouratidis; René Witmütz in Durchgang zwei. Doppelpack für Escheburg 1: Nach seinem ersten Tor (48.) markierte Sandro Schraub wenig später seinen zweiten Treffer (51.). In der 54. Minute erzielte Terah Kwasi Bergmann das 1:3 für Concordia 2. In der 58. Minute verwandelte Bennet Dallat einen Elfmeter zum 4:1 für Escheburg 1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Mouratidis; René Witmütz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luis Mika Harden und Mats Müller kamen für Dallat und Timur Levin Demirhan ins Spiel (68.). Jose Domingo Cortez Blanco wollte Concordia 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Carlos Cesar Elvir Rosales und Marvin Mestre eingewechselt für Luka Levin Seidel-Whitelaw und Ronnel Eduardo GARCIA OROZCO neue Impulse setzen (72.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Zubeir Ahmadi feierte Escheburg 1. einen dreifachen Punktgewinn gegen Concordia 2.
Bei Escheburg 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Durch den Erfolg verbesserte sich Escheburg 1. im Klassement auf Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Escheburg 1.
Trotz der Niederlage belegt Concordia 2. weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für Escheburg 1. ist auf gegnerischer Anlage der Glinde 1. (Freitag, 20:00 Uhr). Concordia 2. misst sich am gleichen Tag mit dem Börnsen 1.