Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Lüneburg: TSV Apensen – SG Wohnste/Holvede/Ippensen, 2:3 (2:1), Apensen
SG Wohnste/Holvede/Ippensen gewann das Samstagsspiel gegen TSV Apensen mit 3:2.
Für das erste Tor sorgte Jana Drechsel. In der 19. Minute traf die Spielerin von TSV Apensen ins Schwarze. Sandra Schow lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SG Wohnste/Holvede/Ippensen den 1:1-Ausgleich (26.). Mit Angelina Block und Nele Mehrkens nahm Andreas Bannick in der 41. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rieke Marie Alexander und Lara-Marie Rook. Durch einen Elfmeter von Merret Buchholz gelang TSV Apensen das Führungstor. Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Felin Marie Rathjen anstelle von Lotte Maleen Meier für SG Wohnste/Holvede/Ippensen auf. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Shirley Rollberg und Katharina Brunkhorst sorgen, die per Doppelwechsel für Johanna Brunkhorst und Rathjen auf das Spielfeld kamen (62.). Rook war zur Stelle und markierte das 2:2 von SG Wohnste/Holvede/Ippensen (87.). Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Louisa-Charlotte Casemir, die mit ihrem Treffer in der 94. Minute die späte Führung von SG Wohnste/Holvede/Ippensen sicherstellte. Am Ende schlug SG Wohnste/Holvede/Ippensen TSV Apensen auswärts.
Bei TSV Apensen präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Harald Zerwas bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Wohnste/Holvede/Ippensen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den sechsten Tabellenplatz ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für TSV Apensen ist auf gegnerischer Anlage TuS Westerholz (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Wohnste/Holvede/Ippensen mit SV Eintracht Lüneburg (17:00 Uhr).