Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga A: TSV Fort. Billigheim-Ingenheim – FSV Offenbach, 3:3 (2:2), Billigheim-Ingenheim
TSV Fort. Billigheim-Ingenheim und FSV Offenbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:3 endete.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 304 Zuschauern besorgte Alexander Sturm bereits in der zweiten Minute die Führung von FSV Offenbach. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Finn Kupper den Ausgleichstreffer für TSV Fort. Billigheim-Ingenheim. Omed Atakhan brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FSV Offenbach über die Linie (13.). Jason Yener musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Ellermann weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Hannes Christoph Köhler von FSV Offenbach das Feld, Gentonis Maliqaj kam in die Partie. Noah Ebler sicherte TSV Fort. Billigheim-Ingenheim den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Ebler das 2:2 her (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Giulien Anderer von FSV Offenbach seinen Teamkameraden Sunay Jasari. Anstelle von Leon Norbert Nuß war nach Wiederbeginn Pit Oberthür für TSV Fort. Billigheim-Ingenheim im Spiel. Arnti Kotsi brachte FSV Offenbach nach 63 Minuten die 3:2-Führung. In der 74. Minute sicherte Ebler seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letztlich trennten sich TSV Fort. Billigheim-Ingenheim und FSV Offenbach remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Fort. Billigheim-Ingenheim in der Tabelle auf Platz acht.
FSV Offenbach bekleidet mit vier Zählern Tabellenposition zwei.
Am Freitag, den 05.09.2025, tritt TSV Fort. Billigheim-Ingenheim bei VfR Frankenthal an (18:30 Uhr), einen Tag später (17:30 Uhr) genießt FSV Offenbach Heimrecht gegen TSG Jockgrim/Rheinzabern SG.