FIAM Italia Mainz kassiert 2:5-Pleite in Bingen am Rhein
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: SG Bingerbrück/Weiler – FIAM Italia Mainz, 5:2 (2:1), Bingen am Rhein
FIAM Italia Mainz steckte gegen die SG Bingerbrück/Weiler eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Bingerbrück/Weiler als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das 1:0 und 2:0 war Kevin Hanss verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (28./36.). Ayoub Hartit zeichnete in der 44. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 70 Zuschauern vollstreckte. Die Pausenführung der SG Bingerbrück/Weiler fiel knapp aus. In der 58. Minute brachte Salvatore D Avino den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Mit einem Doppelwechsel wollte FIAM Italia Mainz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mischa Lautenschlaeger Mansoor Karim und Arturo Patria für Fabrizio Serratore und Ilias Lamrini auf den Platz (60.). Die SG Bingerbrück/Weiler drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Bastian Theis (61.), Cenk Kahriman (82.) und Christian Kaminski (87.) auf die Siegerstraße. Mit Bastian Wagner und Pascal Lorek nahm Tobias Karsch in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Förstel und André Groß. Am Ende stand die SG Bingerbrück/Weiler als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die SG Bingerbrück/Weiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die SG Bingerbrück/Weiler im Klassement keinen Boden gut. Die SG Bingerbrück/Weiler schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits zehn Gegentore verdauen musste. Die SG Bingerbrück/Weiler fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FIAM Italia Mainz. Die mittlerweile zwölf Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. In dieser Saison sammelte FIAM Italia Mainz bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist die SG Bingerbrück/Weiler zu SG TuS Dexheim/Rhein-Selz, zwei Tage später begrüßt FIAM Italia Mainz den FSV Oppenheim auf heimischer Anlage.