Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord: SG Pfeffelbach/Konken/EDO – SpVgg Welchweiler, 8:0 (4:0), Konken
SG Pfeffelbach/Konken/EDO führte SpVgg Welchweiler nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Pfeffelbach/Konken/EDO wurde der Favoritenrolle gerecht.
Tommy David Klahr musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andre Stemler weiter. Für das 1:0 und 2:0 war Marius Rojan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (21./33.). Per Elfmeter traf Danny Benjamin Stieglhofer vor 200 Zuschauern zum 3:0 für SG Pfeffelbach/Konken/EDO. Ehe der Referee die Akteure zur Pause bat, erzielte Dennis Kattner aufseiten des Gastgebers das 4:0 (40.). Die Hintermannschaft von SpVgg Welchweiler ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Stieglhofer (55.), Kattner (56.) und Max Kappus (76.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. In der 59. Minute stellte Dennis Kattner um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Kuenstler und Domenic Rinder für Nico Buschauer und Marcel Heyd auf den Rasen. Mit Kattner und Marius Schwehm nahm Dennis Kattner in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Müller und Marcel Königstein. Per Elfmeter erhöhte Stieglhofer in der 83. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 8:0 für SG Pfeffelbach/Konken/EDO. Schlussendlich verbuchte SG Pfeffelbach/Konken/EDO gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Pfeffelbach/Konken/EDO nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Der Angriff von SG Pfeffelbach/Konken/EDO wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 27-mal zu. SG Pfeffelbach/Konken/EDO bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Pfeffelbach/Konken/EDO vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SpVgg Welchweiler knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Coach Marius Heimann weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz von SpVgg Welchweiler bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SpVgg Welchweiler im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Pfeffelbach/Konken/EDO kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Pfeffelbach/Konken/EDO selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für SG Pfeffelbach/Konken/EDO geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 14.09.2025 die Reserve von TSG Wolfstein-Roßbach gastiert. Auf heimischem Terrain empfängt SpVgg Welchweiler im nächsten Match den SG Jettenbach/Eßweiler/Rothselb.