Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: SV Burgaltendorf III. – VfL Kupferdreh 65/82, 0:7 (0:2), Essen
VfL Kupferdreh 65/82 brannte am Sonntag in Essen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0.
Der Gast ging durch Ricardo Beckmann in der 28. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jonas Rene Raddue vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Trainer Markus Wissing erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Markus Wissing Raddue und Manuel Garcia vom Feld und brachte Julian Maximilian Bündgen und Erik Jansen ins Spiel. In der Halbzeit nahm SV Burgaltendorf III. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Cremer und Fynn Erik Heymer für Marco Rothensee und Shaho Kurda auf dem Platz. Mit Beckmann und Tom Benett Engels nahm Markus Wissing in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Wiegand und Falk Kremer. Fabio Waldmann beseitigte mit seinen Toren (65./70.) die letzten Zweifel am Sieg von VfL Kupferdreh 65/82. Jansen (73.), Fabian Rohde (90.) und Waldmann (90.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. VfL Kupferdreh 65/82 überrannte SV Burgaltendorf III. förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Wann findet SV Burgaltendorf III. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfL Kupferdreh 65/82 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Einen klassischen Fehlstart legte der Gastgeber hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die drei errungenen Zähler waren für VfL Kupferdreh 65/82 gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Kupferdreh 65/82.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Burgaltendorf III. zu SV Teutonia Überruhr 3, am gleichen Tag begrüßt VfL Kupferdreh 65/82 FC Blau-Gelb Überruhr III vor heimischem Publikum.