Melden von Rechtsverstößen
2.KK: TSG Stotternheim II – SV Empor Erfurt II, 7:2 (6:1), Erfurt
Die Reserve von SV Empor Erfurt kam gegen die Zweitvertretung von TSG Stotternheim mit 2:7 unter die Räder.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Oleh Slanina TSG Stotternheim II vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (19./22.) zum 3:0 schockte Niklas Rätz SV Empor Erfurt II. Philipp Oppitz versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz von TSG Stotternheim II. Rätz (29./36.) und Philipp Häuser (35.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. SV Empor Erfurt II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Philipp Häuser von den Gästen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Häuser blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Eichner. TSG Stotternheim II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Nils Olsson ersetzte Maximilian Köthe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Tyler Hesse und Jakob Rady per Doppelwechsel für Ahmadyari Walizada und Oppitz auf Seiten von SV Empor Erfurt II ins Match (68.). In der 75. Minute erzielte Paul Bräuning das 2:6 für SV Empor Erfurt II. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marin Rijac, der das 7:2 aus Sicht von TSG Stotternheim II perfekt machte (88.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem Team von Patrick Bruder am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Empor Erfurt II.
TSG Stotternheim II hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
In dieser Saison sammelte SV Empor Erfurt II bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
TSG Stotternheim II ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit SV Empor Erfurt II und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 10:7 auf dem siebten Platz.
Nächster Prüfstein für TSG Stotternheim II ist auf gegnerischer Anlage SG SV BW Gangloffsömmern/S. II (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Empor Erfurt II misst sich am gleichen Tag mit SV Schmira.