Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Langenberger SV – SV Rot-Weiß Wülfrath 2, 13:0 (3:0), Velbert
SV Rot-Weiß Wülfrath 2 präsentierte sich gegen den Langenberger SV in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:13.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Sidan Sezgün stellte die Führung des Langenberger SV her (4.). Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (33.) markierte Mamady Doumbouya wenig später seinen zweiten Treffer (35.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Coach Baran Sezgün im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Berkan Kale (52.), Rahman Senel (54.) und Sezgün (59.), die weitere Treffer für den Langenberger SV folgen ließen. Für das 7:0 und 8:0 war Eray Sakar verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./63.). Baran Sezgün baute den Vorsprung des Langenberger SV in der 67. Minute aus. Jules-Firmin Mukwa legte in der 72. Minute zum 10:0 für den Langenberger SV nach. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SV Rot-Weiß Wülfrath 2 am Boden liegen. Der Langenberger SV fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Der Langenberger SV machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zehn wieder. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage steht endlich der erste Saisonsieg für den Langenberger SV.
Die Abwehrprobleme von SV Rot-Weiß Wülfrath 2 bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Coach Milad Lami hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Langenberger SV tritt am kommenden Sonntag bei Stella Azzurra Velbert 2 an, SV Rot-Weiß Wülfrath 2 empfängt am selben Tag SC Velbert 3.