Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSG Ailingen III – SV Oberzell II, 1:7 (1:4), Friedrichshafen
Die Reserve von SV Oberzell setzte sich standesgemäß gegen TSG Ailingen III mit 7:1 durch. SV Oberzell II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Raphael Schmid brachte TSG Ailingen III in der siebten Minute ins Hintertreffen. Abubacarr Manneh musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Simon Tischler weiter. Jonas Schwendemann machte in der 17. Minute das 2:0 von SV Oberzell II perfekt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Wilhelm Kreiter; Reginaldo Iannuzzi, der noch im ersten Durchgang Makar Diachenko für Lorenz Magino brachte (19.). Den Vorsprung von SV Oberzell II ließ Schmid in der 22. Minute anwachsen. Das 1:3 von TSG Ailingen III bejubelte Can Kavcu (39.). Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Mohr für David Ducree in die Partie. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Oberzell II sorgte Schwendemann (47.), ehe Schmid das 5:1 markierte (65.). Das überzeugende Auftreten des Gasts fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Schwendemann gelang ein Doppelpack (73./83.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Oberzell II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Elion Shoshi und Maurice Lötschert für Schmid und Schwendemann weiterspielten (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Bünyamin Kilic fuhr der Ligaprimus einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSG Ailingen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Oberzell II – TSG Ailingen III bleibt weiter unten drin. Die Defensive von TSG Ailingen III muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Oberzell II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Bei SV Oberzell II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt die Elf von Trainer Michele Carbone die beste Defensive der Kreisliga B1. SV Oberzell II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Oberzell II vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Für TSG Ailingen III steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag geht es zu Zweitvertretung von SV Aichstetten. SV Oberzell II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Weingarten II.