Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2, Res: SGM Machtolsheim / Merklingen – SV Amstetten, 12:3 (7:2), Merklingen
SV Amstetten präsentierte sich gegen SGM Machtolsheim / Merklingen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 3:12.
Jan Lange brachte SGM Machtolsheim / Merklingen in der ersten Minute in Front. Lange währte die Freude der Mannschaft von Trainer Tobias Molnar; Stefan Bühler nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Soner Cankur den Ausgleichstreffer für SV Amstetten. Jochen Kraiß war zur Stelle und markierte das 2:1 von SGM Machtolsheim / Merklingen (14.). Nach nur 22 Minuten verließ Ilker Celik von SV Amstetten das Feld, Ali Saglam kam in die Partie. Für die Vorentscheidung waren Andre Erz (29.) und Kraiß (35.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. SGM Machtolsheim / Merklingen baute die Führung aus, indem Erz zwei Treffer nachlegte (38./39.). Ehe der Schiedsrichter Andreas Weintraud die Protagonisten zur Pause bat, traf Ahmet Ismail Öztürk zum 2:6 zugunsten von SV Amstetten (41.). Stefan Bohnacker verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SGM Machtolsheim / Merklingen auf 7:2 aus. SV Amstetten wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Elf von Trainer Walter Kress; Zoltan Molnar bis dahin hinter sich. Mit Toren von Andy Hiller (46./66.) und Kraiß (54.) zeigte SGM Machtolsheim / Merklingen weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Tobias Molnar; Stefan Bühler das Personal und brachte Julian Wittlinger und Hiller mit einem Doppelwechsel für Christian Zeifang und Andreas Graml auf den Platz. Mit Achim Kraiß und Erz nahm Tobias Molnar; Stefan Bühler in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Molnar und Eleasar Erz. Mit dem Treffer zum 3:10 in der 71. Minute machte Cankur zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM Machtolsheim / Merklingen war jedoch weiterhin gewaltig. Der elfte Streich des Heimteams war Molnar vorbehalten (80.). Luca Königsknecht stellte schließlich in der 88. Minute den 12:3-Sieg für SGM Machtolsheim / Merklingen sicher. Als Andreas Weintraud das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Amstetten besiegelt.
Bei SGM Machtolsheim / Merklingen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die drei Zähler katapultierten SGM Machtolsheim / Merklingen in der Tabelle auf Platz vier. Für SGM Machtolsheim / Merklingen steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Die Abwehrprobleme von SV Amstetten bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SGM Machtolsheim / Merklingen zu FC Blautal, gleichzeitig begrüßt SV Amstetten TSV Herrlingen auf heimischer Anlage.