Melden von Rechtsverstößen
KLD Wiesbaden: FSV Hellas Schierstein II – SV Italia Wiesbaden II, 12:0 (8:0), Wiesbaden
Für die Zweitvertretung von SV Italia Wiesbaden endete das Spiel bei der Reserve von FSV Hellas Schierstein im Debakel. Schlussendlich trat SV Italia Wiesbaden II mit einer 0:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Auf dem Papier ging FSV Hellas Schierstein II als Favorit ins Spiel gegen SV Italia Wiesbaden II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Gleich zu Spielbeginn traf FSV Hellas Schierstein II zur frühen Führung (1.). Bereits in der elften Minute erhöhte FSV Hellas Schierstein II den Vorsprung. Pasquale Iannelli musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Eren Yalcinkaya weiter. Für klare Verhältnisse sorgte FSV Hellas Schierstein II, indem man das 3:0 markierte (21.). FSV Hellas Schierstein II legte in der 24. Minute zum 4:0 nach. Kurz vor der Pause traf FSV Hellas Schierstein II (40.). FSV Hellas Schierstein II schraubte das Ergebnis in der 41. Minute mit dem 7:0 in die Höhe. Erneut traf FSV Hellas Schierstein II und stellte den Spielstand damit auf 8:0 (44.). SV Italia Wiesbaden II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter FSV Hellas Schierstein II zurück lag. FSV Hellas Schierstein II gelang in der 46. Spielminute der neunten Tagestreffer. Durch ein Eigentor von Mohamad Semaqya verbesserte FSV Hellas Schierstein II den Spielstand auf 10:0 für sich (57.). Mit einem Wechsel – Giuseppe Fruci kam für Elias Ventura – startete SV Italia Wiesbaden II in Durchgang zwei. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein der Gäste am Boden liegen. FSV Hellas Schierstein II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Nach diesem Erfolg steht FSV Hellas Schierstein II auf dem zweiten Platz der KLD Wiesbaden. Der Defensivverbund von FSV Hellas Schierstein II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Hellas Schierstein II.
Mit 33 Gegentreffern hat SV Italia Wiesbaden II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 8,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SV Italia Wiesbaden II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Hellas Schierstein II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Einen klassischen Fehlstart legte SV Italia Wiesbaden II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSV Hellas Schierstein II zu SKV Sar Gebirge Wiesbaden, am gleichen Tag begrüßt SV Italia Wiesbaden II PSV Grün-Weiß Wiesb. vor heimischem Publikum.