Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nordwest: SV Blau-Weiß Löwenstedt II – TSV Rantrum II, 2:1 (1:1), Löwenstedt
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Löwenstedt mit 2:1 gegen die Reserve von TSV Rantrum gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Blau-Weiß Löwenstedt II dabei jedoch nicht.
Danny Jessen schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TSV Rantrum II. Für Thomas Kniese war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jönne Feddersen eingewechselt. Kevin Schilling nutzte die Chance für SV Blau-Weiß Löwenstedt II und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bei TSV Rantrum II ging in der 42. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Hofmann raus, für ihn kam Leve Feddersen. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Marlon Ziegner brachte SV Blau-Weiß Löwenstedt II nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Sebastian Hurst feierte der Tabellenführer einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Rantrum II.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Blau-Weiß Löwenstedt II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastgebers stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Trainer Tim Christiansen (20) markierte nämlich niemand in der Kreisliga Nordwest. Die Saison von SV Blau-Weiß Löwenstedt II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Blau-Weiß Löwenstedt II nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
TSV Rantrum II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Das Team von Trainer Jens-Uwe Kwaschik baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist SV Blau-Weiß Löwenstedt II zu SC Norddörfer, gleichzeitig begrüßt TSV Rantrum II SV Hemme auf heimischer Anlage.