Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: TUS Makkabi – SG Dynamo Schwerin, 2:1 (0:1), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TUS Makkabi und der SG Dynamo Schwerin, die mit 2:1 endete.
Randy Dei besorgte vor 26 Zuschauern das 1:0 für die SG Dynamo Schwerin. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. Der TUS Makkabi stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tyron Koomson, Serkan Tokgöz und Maximilian Stahl für Deniz Sahin, Alex Raoul Leyi und Dominic Kanyi auf den Platz. Gelesen war die Messe für den Gastgeber noch nicht, als Abdoul Karim Soumah und Will Anderson Siakam bei einem Doppelwechsel für Ibrahim Diallo und Ibrahima Sory Camara auf das Feld kamen (75.). Soumah ließ sich in der 81. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Mannschaft von Coach Ousmane Bangoura. Die spielentscheidende Rolle nahm Koomson ein, der kurz vor knapp für den TUS Makkabi zum Führungstreffer bereitstand (86.). Letzten Endes holte der TUS Makkabi gegen die SG Dynamo Schwerin drei Zähler.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der TUS Makkabi in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TUS Makkabi.
Den Blick aufs Klassement wird man bei der SG Dynamo Schwerin – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist das Team von Coach Jano Klempkow abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang. Die SG Dynamo Schwerin verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den TUS Makkabi ist Tennis Borussia Berlin auf gegnerischer Anlage (14.09.2025, 12:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Dynamo Schwerin mit Viktoria Berlin.