SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gewinnt bei Bornaer SV 91 e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: Bornaer SV 91 e.V. – SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau, 2:3 (1:3), Borna
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau. Die Gäste setzten sich mit einem 3:2 gegen Bornaer SV 91 e.V. durch.
Bornaer SV 91 e.V. geriet in der dritten Minute ins Hintertreffen. Bereits in der neunten Minute erhöhte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau den Vorsprung. Für Mirja Straßburger war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Stella Pavel eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hanna Josephine Wuttig von Bornaer SV 91 e.V, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jaqueline Kuhmeiser ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Schubert, der noch im ersten Durchgang Marry Lynn Müller für Lilly Schuster brachte (13.). Durch einen von Jessica Pilz verwandelten Elfmeter gelang Bornaer SV 91 e.V. in der 28. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau das 3:1 (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 2:3 gelang Pilz ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (64.). Die 2:3-Heimniederlage von Bornaer SV 91 e.V. war Realität, als der Unparteiische Manfred Knoche die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang sieben.
Trotz des Sieges bleibt SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau auf Platz drei.
Am Sonntag gastiert Bornaer SV 91 e.V. bei Roter Stern Leipzig 99 3. Am 14.09.2025 empfängt SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau in der nächsten Partie SV Frisch Auf Doberschütz-Mockrehna.