Melden von Rechtsverstößen
KK 01: Heist 2. – Seestermühe 1, 1:5 (1:1), Heist
Für Heist 2. gab es in der Heimpartie gegen den Seestermühe 1, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Marcel Münster. In der zehnten Minute traf der Spieler von Heist 2. ins Schwarze. Lucas Steinsohn nutzte die Chance für den Seestermühe 1. und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nach nur 27 Minuten verließ Tim Tiedemann von den Gästen das Feld, Jonas Graeber kam in die Partie. In der 41. Minute änderte Nils Klottwig das Personal und brachte Daniel Fabian Schwarzer und Leon Degler mit einem Doppelwechsel für Finn Torge Roth und Christoph Schilling auf den Platz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Ömer Faruk Dogan stellte die Weichen für den Seestermühe 1. auf Sieg, als er in Minute 46 mit dem 2:1 zur Stelle war. In Durchgang zwei lief Eric Johann Hinrichs anstelle von Jan-Ole Themm für das Team von Trainer Michael Schippmann auf. Durch ein Eigentor von Christian Posern verbesserte der Seestermühe 1. den Spielstand auf 3:1 für sich (48.). Metin Tefci brachte den Seestermühe 1. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (80.). Tom-Christopher Früchtenicht stellte schließlich in der 88. Minute den 5:1-Sieg für den Seestermühe 1. sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Hartmann stand der Auswärtsdreier für den Seestermühe 1. Man hatte sich gegen Heist 2. durchgesetzt.
Mit drei gesammelten Zählern hat Heist 2. den achten Platz im Klassement inne.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der Seestermühe 1. nach diesem Erfolg auf Platz fünf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Während Heist 2. am Freitag, den 05.09.2025 (19:30 Uhr) bei Rantzau 3. gastiert, steht für den Seestermühe 1. zwei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit FC Elmshorn 2. auf der Agenda.