Das Beste zum Schluss: Reimpell erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: SV Elektro-Keramik Veilsdorf II – Erlauer SV Grün-Weiß II, 2:2 (0:2), Veilsdorf
Jeweils einen Punkt holten die Reserve von SV Elektro-Keramik Veilsdorf und die Zweitvertretung von Erlauer SV Grün-Weiß an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Voigt mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von Erlauer SV Grün-Weiß II (4.). Nach nur 29 Minuten verließ Xaver Thiel von SV Elektro-Keramik Veilsdorf II das Feld, Steven Brandt kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Marcus Boerner den Vorsprung von Erlauer SV Grün-Weiß II auf 2:0 (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SV Elektro-Keramik Veilsdorf II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Johannes Baer und Lukas Steigleder für Jannik Sauerbrey und Marc Jacobi auf dem Platz. Eigentor in der 55. Minute: Pechvogel Boerner beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Heimteam den 1:2-Anschluss. Für die Elf von Dietmar Kusch avancierte Marco Reimpell zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Erlauer SV Grün-Weiß II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SV Elektro-Keramik Veilsdorf II noch ein Unentschieden.
Bei SV Elektro-Keramik Veilsdorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts fünf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Elektro-Keramik Veilsdorf II in der Tabelle auf Platz vier.
Mit sieben ergatterten Punkten steht Erlauer SV Grün-Weiß II auf Tabellenplatz zwei.
Nächster Prüfstein für SV Elektro-Keramik Veilsdorf II ist der SC 07 Schleusingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Erlauer SV Grün-Weiß II misst sich zur selben Zeit mit FC Blau-Weiß Schalkau II.