Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: BSV Germania Großfurra – VfB Werther, 3:3 (0:2), Sondershausen
Im Spiel der BSV Germania Großfurra gegen den VfB Werther gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Für Leon-Samuel Wichmann war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Hans-Phillip Nebelung eingewechselt. Ein Doppelpack brachte den VfB Werther in eine komfortable Position: Jannik Ernst war gleich zweimal zur Stelle (18./25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Hundt, der noch im ersten Durchgang Sebastian Hirsch für Robert Weck brachte (41.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Kevin Kühn schlug doppelt zu und glich damit für die BSV Germania Großfurra aus (59./70.). Enrico Seiffert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Robert Schneider und Luca Knopf auf den Platz (65.). Schneider sicherte dem VfB Werther vor 74 Zuschauern in der 71. Minute das dritte Tor. Der Treffer, der Markus Eisenkrätzer in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Paul Sickel den schwachen zweiten Durchgang des VfB Werther, in dem die BSV Germania Großfurra sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Beide Mannschaften haben fünf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der VfB Werther mit einer Bilanz von 10:8 auf dem siebten Tabellenplatz steht – knapp vor der BSV Germania Großfurra (7:9 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommenden Samstag reist die BSV Germania Großfurra nach Kleinfurra (15:00 Uhr), bei VfB Werther stellt sich zeitgleich die TSG Glückauf Kehmstedt vor.