Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SV BW 90 Neustadt/Orla II – VfB Apolda, 1:4 (0:3), Neustadt an der Orla
Der VfB Apolda kam gegen die Zweitvertretung von SV BW 90 Neustadt/Orla zu einem klaren 4:1-Erfolg.
Anton Rabe brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des VfB Apolda über die Linie (20.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tristan Berger vor den 98 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Das 3:0 für das Team von Coach Patrick Dittombée stellte Rabe sicher. In der 28. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Opel, der noch im ersten Durchgang Paul Weise für Phillip-Joel Nitschke brachte (43.). Der dominante Vortrag des VfB Apolda im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Bei SV BW 90 Neustadt/Orla II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ben Brossmann für Bastou Talabidi in die Partie. Die Heimmannschaft verkürzte den Rückstand in der 63. Minute durch einen Elfmeter von Moses Walther auf 1:3. Mit dem 4:1 sicherte Rabe dem VfB Apolda nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (65.). In der 69. Minute stellte Patrick Dittombée um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Kahle und Erik Engel für Berger und Kemo Papé Cissé auf den Rasen. Daniel Opel wollte SV BW 90 Neustadt/Orla II zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Wagner und Marcel Käpnick eingewechselt für Fabien Seidel und Maximilian Raue neue Impulse setzen (78.). Mit Rabe und Oleksandr Vovk nahm Patrick Dittombée in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ali Moradi und Simon Apel. Rene Zöllner beendete das Spiel und damit schlug der VfB Apolda SV BW 90 Neustadt/Orla II auswärts mit 4:1.
Wann bekommt SV BW 90 Neustadt/Orla II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfB Apolda gerät man immer weiter in die Bredouille. Drei Spiele und noch kein Sieg: SV BW 90 Neustadt/Orla II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im Klassement machte der VfB Apolda einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Apolda.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 14.09.2025 bestreitet SV BW 90 Neustadt/Orla II das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den FSV Grün-Weiß Stadtroda. Der VfB Apolda tritt dagegen einen Tag zuvor bei SV Eintracht Eisenberg an.