Melden von Rechtsverstößen
Mobilplus im O. D. C. Stadtliga: SpG Gohlis / Hirschstein – SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen, 4:5 (3:3), Zeithain
SpG Gohlis / Hirschstein und SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:5.
Für das erste Tor sorgte Michelle Günther. In der siebten Minute traf die Spielerin von SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Yvonne Malina parat, als sie in der achten Minute zum Ausgleich traf. Für Aileen Kösterke war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Diana Beger eingewechselt. Pia Hippauf musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Susan Kosel weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Sofia Wurm von SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen das Feld, Sylvia Fiala kam in die Partie. Bei SpG Gohlis / Hirschstein ging in der 29. Minute die etatmäßige Keeperin Carolin Kleiber raus, für sie kam Stefanie Bretschneider. Ehe der Unparteiische Carsten Röder die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nora Teufel zum 2:1 zugunsten von SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen (43.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Malina bereits wenig später besorgte (45.). Zum Seitenwechsel ersetzte Svenja Schöne von SpG Gohlis / Hirschstein ihre Teamkameradin Frauke Berndt. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Teufel. In der Nachspielzeit war Teufel zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen (46.). Die Gäste schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Carelis Airam Saavedra Salazar zum Ausgleich für SpG Gohlis / Hirschstein (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Schöne war nach Wiederbeginn Maria Piechulek für SpG Gohlis / Hirschstein im Spiel. Der Treffer zum 4:3 sicherte SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Günther in diesem Spiel (51.). Das 4:4 von SpG Gohlis / Hirschstein stellte Beger sicher (70.). Gefeierte Spielerin des Spiels war Günther, die SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen mit ihrem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen SpG Gohlis / Hirschstein 5:4.
SpG Gohlis / Hirschstein klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Die Mannschaft von Ingo Ungefehr hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
Kommende Woche tritt SpG Gohlis / Hirschstein bei TSV Wachau an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SpG Löbtau 2 / Löbtauer Kickers / Dölzschen Heimrecht gegen SV Helios 24 Dresden.