Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Gelb Weiß Hamborn 1930 II – Post Siegfried Hamborn, 3:5 (2:2), Duisburg
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für Post Siegfried Hamborn vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von SV Gelb Weiß Hamborn 1930 in Richtung Heimat.
SV Gelb Weiß Hamborn 1930 II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Venis Zeneli bereits nach drei Minuten in Führung. Aus der Ruhe ließ sich Post Siegfried Hamborn nicht bringen. Yannick Schmitz erzielte wenig später den Ausgleich (8.). Dorian Andre Gennermann versenkte die Kugel zum 2:1 (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marlon Pyta in der 29. Minute. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Schmitz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). In der 67. Minute stellte Post Siegfried Hamborn personell um: Per Doppelwechsel kamen Denis Telalovic und Maurice Koch auf den Platz und ersetzten Marcel Jens Thiem und Ilhami Uzun. Calvin Meik Mehring witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für SV Gelb Weiß Hamborn 1930 II ein (71.). Dass Post Siegfried Hamborn in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Telalovic, der in der 75. Minute zur Stelle war. Pascal Brosowski erhöhte für den Spitzenreiter auf 5:3 (85.). Die 3:5-Heimniederlage von SV Gelb Weiß Hamborn 1930 II war Realität, als Schiedsrichter Heiko Kurowski die Partie letztendlich abpfiff.
Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Alexander Egorov bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für Post Siegfried Hamborn einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Nächster Prüfstein für SV Gelb Weiß Hamborn 1930 II ist die Reserve von SG Duisburg-Süd auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Post Siegfried Hamborn misst sich zur selben Zeit mit DJK Vierlinden II.