Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – Bischofswerdaer FV 1, 6:0 (3:0), Halle (Saale)
VfL Halle 96 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon.
Die 127 Zuschauer erlebten mit, wie Johann Weiß das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Niclas Hüttig erhöhte den Vorsprung von VfL Halle 96 nach 17 Minuten auf 2:0. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jegor Jagupov mit dem 3:0 für den Gastgeber zur Stelle (42.). Der tonangebende Stil des Teams von Trainer Luca Shubitidze spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In Durchgang zwei lief Luis Bürger anstelle von Franz Born für Bischofswerdaer FV 1 auf. Mit dem 4:0 durch Ludwig Bölke schien die Partie bereits in der 52. Minute mit VfL Halle 96 einen sicheren Sieger zu haben. Luca Shubitidze setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mathieu Racine und Jakob Dierichen auf den Platz (66.). Anxhelo Kurti legte in der 68. Minute zum 5:0 für VfL Halle 96 nach. Mit Achilleas Oikonomidis und Kurti nahm Luca Shubitidze in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Davidson Tomás Cabral und Erik Emmerich. Frank Rietschel wollte Bischofswerdaer FV 1 zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Gries und Martin Sobe eingewechselt für Jonas Krautschick und Johannes Dolla neue Impulse setzen (86.). Joel Marks gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für VfL Halle 96 (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte VfL Halle 96 auf einen klaren Heimerfolg über Bischofswerdaer FV 1.
VfL Halle 96 hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. VfL Halle 96 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Bischofswerdaer FV 1 findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für VfL Halle 96 ist 1. FC Lok Stendal auf gegnerischer Anlage (14.09.2025, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Bischofswerdaer FV 1 mit VfB Germania Halberstadt (14:00 Uhr).