SpVgg Lohsa/Weißkollm sorgt für trübe Stimmung in Schwepnitz
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV G/W Schwepnitz – SpVgg Lohsa/Weißkollm, 0:2 (0:2), Schwepnitz
SV G/W Schwepnitz kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits drei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:2-Pleite.
Die SpVgg Lohsa/Weißkollm erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 56 Zuschauern durch Cedric Reimer bereits nach neun Minuten in Führung. Ehe der Unparteiische Steve Titze die Protagonisten zur Pause bat, traf Philipp Witschas zum 2:0 zugunsten des Gasts (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wenig später kamen Mika Kuschinski und Max Richter per Doppelwechsel für Karl Hennig und Hugo Wende auf Seiten der SpVgg Lohsa/Weißkollm ins Match (58.). Kai Anderson wollte SV G/W Schwepnitz zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Tirok und Nico Eggeling eingewechselt für Vince Breßler und Tim Zinke neue Impulse setzen (58.). Mit Tobias Mittenzwei und Philipp Matticzk nahm Kai Anderson in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Helmert und Fabian Warkus. Den Grundstein für den Sieg über SV G/W Schwepnitz legte die SpVgg Lohsa/Weißkollm bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Nach drei Spieltagen ist SV G/W Schwepnitz das Schlusslicht der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2. Einen klassischen Fehlstart legten die Gastgeber hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Durch den Erfolg verbesserte sich die SpVgg Lohsa/Weißkollm im Klassement auf Platz sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Coach Ronny Raabe.
In zwei Wochen, am 13.09.2025, tritt SV G/W Schwepnitz bei SV Traktor Malschwitz an, während die SpVgg Lohsa/Weißkollm einen Tag später den FSV Lauta empfängt.