Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Süd: SG Suhlendorf/Rosche II – SV Germania Breselenz, 1:7 (1:2), Rosche
SV Germania Breselenz feierte am Sonntag in Rosche einen 7:1-Kantersieg.
Für das erste Tor sorgte Leon Dombrowski. In der 21. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. In der 33. Minute erzielte Joost Bunge-Lüske das 1:1 für die Zweitvertretung von SG Suhlendorf/Rosche. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Malm für Raphael Johannes Jost in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Niclas Schäfer. In der Nachspielzeit war Schäfer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Germania Breselenz (48.). Das Team von Trainer Christian Mohrmann hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. David Hildebrand glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Germania Breselenz (53./64.). Mit einem Doppelwechsel wollte SG Suhlendorf/Rosche II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Storjohann Tania Agha und Marco Kropp für Alexander Meister und Christian Lukas Zeh auf den Platz (61.). Bunge-Lüske (66.), Dombrowski (81.) und Schäfer (92.) bauten die komfortable Führung von SV Germania Breselenz weiter aus. Schlussendlich reklamierte SV Germania Breselenz einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Suhlendorf/Rosche II in die Schranken.
SG Suhlendorf/Rosche II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. 2:19 – das Torverhältnis des Tabellenletzten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte SG Suhlendorf/Rosche II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Germania Breselenz im Klassement auf Platz vier. In dieser Saison sammelte SV Germania Breselenz bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Während SG Suhlendorf/Rosche II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Karwitz gastiert, duelliert sich SV Germania Breselenz am gleichen Tag mit der Reserve von SC 09 Uelzen.