Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Polar Pinguin – Frohnauer SC, 1:2 (1:1), Berlin
Polar Pinguin hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging das Heimteam kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:2 gegen den Frohnauer SC.
Der Frohnauer SC erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lasse Eickhoff traf in der ersten Minute zur frühen Führung. James Ifeanyichukwu Ndubueze nutzte die Chance für Polar Pinguin und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 59. Minute änderte Leonard Kai Fuhlert das Personal und brachte Joschua Schanda und Pascal Löhmann mit einem Doppelwechsel für Lenny Schwabe und Adam Idriss Ouattara auf den Platz. Mit Said Bachar und Isaac Manu Kyere nahm Christopher Volkmer in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Levi Arend und Marlon Mörcke. Dass der Frohnauer SC in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rangga-Iskandar Musiol, der in der 78. Minute zur Stelle war. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Berlin.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für Polar Pinguin wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 17. Rang steht.
Die drei Zähler katapultierten den Frohnauer SC in der Tabelle auf Platz zwei.
Das nächste Spiel von Polar Pinguin findet am 14.09.2025 bei SC Staaken1919 statt, der Frohnauer SC empfängt am selben Tag den SV Empor Berlin.