Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: BSV Eintracht Mahlsdorf – FSV Optik Rathenow, 2:2 (2:2), Berlin
Die BSV Eintracht Mahlsdorf trennte sich an diesem Sonntag von FSV Optik Rathenow mit 2:2.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 155 Zuschauern besorgte Christoph Zorn bereits in der fünften Minute die Führung der BSV Eintracht Mahlsdorf. In der 19. Minute erzielte Nima Amiri das 1:1 für FSV Optik Rathenow. Willi Noack brachte der BSV Eintracht Mahlsdorf nach 21 Minuten die 2:1-Führung. Das 2:2 von FSV Optik Rathenow bejubelte Yohji Irvan Koré (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause veränderte die BSV Eintracht Mahlsdorf die Aufstellung in großem Maße, sodass Tyson Richter, Justin Reichstein und Dzenis Hot für Milos Cvjetinovic, Jason Rupp und Julian Mätzke weiterspielten. In der 81. Minute stellte FSV Optik Rathenow personell um: Per Doppelwechsel kamen Enes Gök und Rojan Saribas auf den Platz und ersetzten Koré und Salih Aktürk. Als Schiedsrichter Leon Maximilian Metz das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Die BSV Eintracht Mahlsdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Zu mehr als Platz 15 reicht die Bilanz von FSV Optik Rathenow derzeit nicht. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Ingo Kahlisch wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In zwei Wochen, am 14.09.2025, muss die BSV Eintracht Mahlsdorf bei F.C. Hansa Rostock U23 ran, am gleichen Tag wird FSV Optik Rathenow von TSG Neustrelitz in Empfang genommen.