Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Viktoria Berlin – Berliner AK 07, 2:4 (1:0), Berlin
Der Start ins neue Spieljahr ging für Viktoria Berlin mit dem 2:4 gegen Berliner AK 07 vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte Viktoria Berlin nicht einen Zähler.
Für das 1:0 von Viktoria Berlin zeichnete Aboudoul Rachid Tchadjei verantwortlich (23.). Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Berliner AK 07 stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Amir Hossein Farhadi, Luca Krause und Kaya Söylemez für Fodelcio Gomes Pereira, Malik Mawd und Fernando Sadjo Balde auf den Platz. Furkan Yildirim vollendete in der 63. Minute vor 198 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dodi Lumbu Nsungu brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Berliner AK 07 über die Linie (68.). Wenig später kamen Ron Breca Hasani und Leon Strana per Doppelwechsel für Mark-Oliver Wittek und Leart Halimi auf Seiten von Viktoria Berlin ins Match (73.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Yildirim bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Für das 4:1 von Berliner AK 07 sorgte Abdulkadir Beyazit, der in Minute 75 zur Stelle war. Thomas Kost wollte Viktoria Berlin zu einem Ruck bewegen und so sollten Mactar Fall und Mete Türkay eingewechselt für Tchadjei und Florian Miftari neue Impulse setzen (78.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hasani für einen Treffer sorgte (92.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lennard Jasper Brenmoehl stand der Auswärtsdreier für Berliner AK 07. Man hatte sich gegen Viktoria Berlin durchgesetzt.
Die Abwehrprobleme von Viktoria Berlin bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 3:13 – das Torverhältnis von Viktoria Berlin spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Durch den Erfolg rückte Berliner AK 07 auf die 13. Position der NOFV-Oberliga Nord vor. Für die Gäste steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und zwei Niederlagen aufwies.
In zwei Wochen (13.09.2025, 14:00 Uhr) tritt Viktoria Berlin bei der SG Dynamo Schwerin an, am gleichen Tag genießt Berliner AK 07 Heimrecht gegen FC Anker Wismar.