Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SF Lechtingen – Hagener SV, 4:0 (1:0), Wallenhorst
Der SF Lechtingen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Hagener SV mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Auf dem Papier ging der SF als Favorit ins Spiel gegen Hagener SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Jamie Welte brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Joscha Bartke erhöhte für den SF Lechtingen auf 2:0 (53.). Den Vorsprung von Lechtingen ließ Malte Niemann in der 58. Minute anwachsen. Gleich drei Wechsel nahm das Heimteam in der 62. Minute vor. Vancho Prnkovski, Julian Pawlak und Niemann verließen das Feld für Luca Fabian Maunert, Niklas Bartke und Tim Biermann. Durch ein Eigentor von Tom Haarbach verbesserte das Team von Coach Mirko Schleibaum den Spielstand auf 4:0 für sich (81.). Hagener SV stellte in der 84. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nils Tobergte, Tom Ludwig und Jeffrey Owen Igbinovia für Lukas Schacht, Alexander Holtmeyer und Luca Kleine-Heitmeyer auf den Platz. Letztlich feierte der SF gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SF Lechtingen die Position im oberen Tabellendrittel. In der Defensive des SF griffen die Räder ineinander, sodass der SF Lechtingen im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. Der SF Lechtingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SF Lechtingen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von Hagener SV knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Coach Mathias Lührmann weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Hagener SV in dieser Saison. Hagener SV musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Hagener SV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SF mit dem SV Quitt Ankum. Auf heimischem Terrain empfängt Hagener SV im nächsten Match die Zweitvertretung von SC Melle 03.