FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: TuS Weener II – FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er, 4:6 (2:3), Weener
Mit einem 6:4-Erfolg im Gepäck ging es für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er vom Auswärtsmatch bei der Reserve von TuS Weener in Richtung Heimat.
FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Brahim Ademaj das schnelle 1:0 für TuS Weener II erzielte. TuS Weener II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ilias Andre Schlötel (6.). Henning Feldick ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er. Florian Duldinger glich nur wenig später für den Gast aus (27.). Durchsetzungsstark zeigte sich das Team von Trainer Erwin Welp, als Florian Duldinger (46.) und Julien Paul (49.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem Tor Vorsprung für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Martin Hilbrands von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er seinen Teamkameraden Rene Hanneken. In der Pause stellte Thomas Smidt um und schickte in einem Doppelwechsel Jörg Engberts und Juan Camilo Franco Lopez für Rene Kolthoff und Markus Smidt auf den Rasen. Mit dem zweiten Treffer von Schlötel rückte TuS Weener II wieder ein wenig an FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er heran (61.). Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er sorgte Paul (68.), ehe Muhamad Ismail das 6:3 markierte (84.). Kurz vor Ultimo war noch Hassan Shakir zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von TuS Weener II verantwortlich (89.). Schlussendlich reklamierte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber in die Schranken.
TuS Weener II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 13 Gegentore verdauen musste.
Mit 17 Toren fing sich FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er die meisten Gegentore in der Ostfrieslandklasse D St. 4 ein.
Mit diesem Sieg zog FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er an TuS Weener II vorbei auf Platz acht. TuS Weener II fiel auf die zehnte Tabellenposition. Drei Spiele und noch kein Sieg: TuS Weener II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher drei Niederlagen aufwies.
TuS Weener II hat am Freitag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von SV Eintracht Nüttermoor. FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei St. Völlenerfehn II ab.