Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Brünen – FC Olympia Bocholt, 6:0 (2:0), Hamminkeln
Der SV Brünen zog FC Olympia Bocholt das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste.
Für das 1:0 und 2:0 war Malte Eimers verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./37.). Mit der Führung für den SV Brünen ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm FC Olympia Bocholt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Younes Fardouss und Yoonis Bashir Mohamed für Leandro Morotti und Gregor Norvin Leineweber auf dem Platz. Benedikt Fritzen ließ den Anhang des SV Brünen unter den 75 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Eimers bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (60.). Der fünfte Streich des SV Brünen war Lars Angenendt vorbehalten (70.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Rambach, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leonard Neuenhoff und Marvin Gabriel kamen für Eimers und Fritzen ins Spiel (71.). Gabriel besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SV Brünen (75.). Letztlich kam der SV Brünen gegen FC Olympia Bocholt zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Bei SV Brünen präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Die Heimmannschaft macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang acht. Für den SV Brünen steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
In der Defensivabteilung von FC Olympia Bocholt knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Kommende Woche tritt der SV Brünen bei der SC TuB Mussum an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt FC Olympia Bocholt Heimrecht gegen den VfR Mehrhoog I.