Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: TuS Immenstaad – SV Orsingen-Nenzingen, 3:7 (2:1), Immenstaad am Bodensee
Der SV Orsingen-Nenzingen drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ dem TuS Immenstaad am Ende mit 7:3 keine Chance.
Der TuS Immenstaad ging durch Jonas Meichle in der siebten Minute in Führung. In der 25. Minute brachte Lennart Feldt den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fernando Imperatore in der 26. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Anstelle von Henrik Heger war nach Wiederbeginn Eray Erdem für den TuS Immenstaad im Spiel. Der SV Orsingen-Nenzingen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Feldt (49.) und Kevin Stehle (61.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 57. Minute stellte Dirk Ruddies um und schickte in einem Doppelwechsel Hannes Fritschi und David Stemmer für Marvin Klink und Nico Veit auf den Rasen. Robin Trisner beseitigte mit seinen Toren (65./76.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Orsingen-Nenzingen. Oliver Wittich wollte den TuS Immenstaad zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Frick und Robin Elvis Kalker eingewechselt für Karl Geiwitz und Nico Schmitt neue Impulse setzen (70.). Niklas Großhardt beförderte das Leder zum 3:5 des TuS Immenstaad über die Linie (81.). Für die Vorentscheidung waren Daniel Stemmer (86.) und Trisner (91.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Schluss gewann der SV Orsingen-Nenzingen gegen den TuS Immenstaad.
Mit diesem Sieg zog der SV Orsingen-Nenzingen an TuS Immenstaad vorbei auf Platz drei. Der TuS Immenstaad fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für den TuS Immenstaad eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. Der SV Orsingen-Nenzingen empfängt parallel den FC Bodman-Ludwigshafen.