Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: Spvgg Freudenstadt – SSC Tübingen, 1:4 (1:1), Freudenstadt
Mit einer 1:4-Niederlage hat die Spvgg Freudenstadt auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Der SSC Tübingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Mario Kuhn in der fünften Minute zum Führungstreffer. In der 36. Minute verwandelte Patrick Ostojic einen Elfmeter zum 1:1 für die Spvgg Freudenstadt. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Lars Lack brachte den Tübingener nach 62 Minuten die 2:1-Führung. Felix Müller beseitigte mit seinen Toren (65./78.) die letzten Zweifel am Sieg des SSC. Steven Trevallion setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Deniz Türkel und Ali Hamdar auf den Platz (73.). Elvedin Djekic; Sergej Steblau wollte die Spvgg Freudenstadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Göcks und Mustafa Kilic eingewechselt für Hamza Djekic und Ostojic neue Impulse setzen (77.). Mit Müller und Benjamin Schmid nahm Steven Trevallion in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yasin Meral und Kevin Proschin. Unter dem Strich nahm der SSC Tübingen bei der Spvgg Freudenstadt einen Auswärtssieg mit.
In der Defensivabteilung der Spvgg Freudenstadt knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 1:11 – das Torverhältnis des Gastgebers spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Spvgg Freudenstadt hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Tübingener aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher zwei Siege und kassierten zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg Freudenstadt zu VfL Mühlheim, zeitgleich empfängt der SSC Tübingen den SC 04 Tuttlingen.