Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: DJK Adler Union Frintrop – TSV Meerbusch, 3:0 (2:0), Essen
Gegen die DJK Adler Union Frintrop holte sich der TSV Meerbusch eine 0:3-Schlappe ab.
Für das 1:0 und 2:0 war Timo Dapprich verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (33./40.). Mit der Führung für die DJK Adler Union Frintrop ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Winkens Yasin Bas und Reo Kamiyama vom Feld und brachte Mattia Toni Klemen Majetic und Harding Mac Stuell Beira ins Spiel. Die DJK Adler Union Frintrop konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Fynn Rauschtenberger ersetzte Jonas Rübertus, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später holte Marcel Cornelissen Leif Linnig vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dominik Stukator (71.). Stukator ließ den Anhang der DJK Adler Union Frintrop unter den 300 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Schlussendlich verbuchte die DJK Adler Union Frintrop gegen die Meebuscher einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der DJK Adler Union Frintrop aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der DJK Adler Union Frintrop.
Der TSV Meerbusch verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem 14. Rang. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist die DJK Adler Union Frintrop zu VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, zeitgleich empfangen die Meebuscher den 1.FC Monheim.