Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SV Teutonia Stapelmoor – FTC Hollen, 3:2 (1:2), Weener
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Teutonia Stapelmoor mit 3:2 gegen FTC Hollen für sich entschied. SV Teutonia Stapelmoor wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
FTC Hollen geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Felix Lange das schnelle 1:0 für SV Teutonia Stapelmoor erzielte. SV Teutonia Stapelmoor musste den Treffer von Christoph Wietjes zum 1:1 hinnehmen (21.). Ehe der Referee Kai Frederichs die Protagonisten zur Pause bat, traf Finn Ahlers zum 2:1 zugunsten von FTC Hollen (41.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Mark Schüller das Personal und brachte Lukas Yzer und Gerd Korte mit einem Doppelwechsel für Arne Waltemathe und Alisson Jorge de Oliveira Menezes auf den Platz. Für FTC Hollen nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Korte drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (77./82.) und sicherte SV Teutonia Stapelmoor einen Last-Minute-Sieg. Unter dem Strich verbuchte SV Teutonia Stapelmoor gegen FTC Hollen einen 3:2-Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Teutonia Stapelmoor im Klassement auf Platz vier. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Teutonia Stapelmoor.
In der Defensivabteilung von FTC Hollen knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Klaus Dieter Klün weiter im Schlamassel steckt. FTC Hollen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FTC Hollen bei.
Am Mittwoch muss SV Teutonia Stapelmoor bei SG EMS-Dollart ran, zeitgleich wird FTC Hollen von SC Rhauderfehn/Langholt in Empfang genommen.