Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Weidenhahn – TuS Bad Marienberg, 7:4 (4:3), Weidenhahn
SV Weidenhahn kam gegen TuS Bad Marienberg zu einem klaren 7:4-Erfolg.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Noah Weisenfeld SV Weidenhahn vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von David Wörsdörfer (5.). Kilian Nana Yandjo verkürzte für TuS Bad Marienberg später in der 19. Minute auf 1:2. In der 23. Minute brachte Kerim Akbulut den Ball im Netz des Gasts unter. Durchsetzungsstark zeigte sich das Team von Leon Sinanovic, als Nico Bonfiglio (25.) und Moritz Schorn (26.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Bevor es in die Pause ging, hatte Weisenfeld noch das 4:3 von SV Weidenhahn parat (40.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. SV Weidenhahn baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Weisenfeld (60.), Wörsdörfer (77.) und Nils Sanner (84.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. In der Schlussphase nahm Daniel Wilhelm noch einen Doppelwechsel vor. Für Noah Elias Wörsdörfer und Lucas Wörsdörfer kamen Justin Holdermann und Jonathan Wörsdörfer auf das Feld (84.). Mit dem Treffer zum 4:7 in der 86. Minute machte Bonfiglio zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Weidenhahn war jedoch weiterhin gewaltig. Letzten Endes ging SV Weidenhahn im Duell mit TuS Bad Marienberg als Sieger hervor.
Durch die drei Punkte gegen TuS Bad Marienberg verbesserte sich SV Weidenhahn auf Platz sechs. In dieser Saison sammelte SV Weidenhahn bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann bekommt TuS Bad Marienberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Weidenhahn gerät man immer weiter in die Bredouille.
Nächster Prüfstein für SV Weidenhahn ist am Samstag, den 06.09.2025 (18:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SG Westerburg III. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich TuS Bad Marienberg mit SG Hundsangen III.