Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Arnsberg: TuS Rumbeck – KF 2. Korriku Sundern, 7:0 (3:0), Arnsberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TuS Rumbeck und der KF 2. Korriku Sundern mit dem Endstand von 7:0.
Der TuS erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Ruf traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 von Rumbeck zeichnete Leon Fehr verantwortlich (17.). Mit dem 3:0 von Alexander Gierse für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Makshana Besir, der noch im ersten Durchgang Mergim Elshani für Flamur Kastrati brachte (42.). Zur Halbzeit blickte der TuS Rumbeck auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bei Korriku kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mirlind Gashi für Besnik Behrami in die Partie. In der Pause stellte der TuS personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Klemenz und Jannis Glaremin auf den Platz und ersetzten Fehr und Rene Räupke. In der 55. Minute verwandelte Gierse einen Elfmeter zum 4:0 für den Tabellenprimus. Die Mannschaft von Coach Alexander Gierse baute die Führung aus, indem Klemenz zwei Treffer nachlegte (77./78.). Auch in der Nachspielzeit kannte der TuS Rumbeck keine Gnade. David Kalinowski markierte den siebten Treffer (92.). Schlussendlich setzte sich der TuS mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TuS Rumbeck einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der TuS weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Abwehrprobleme des KF 2. Korriku Sundern bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der TuS Rumbeck hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 14.09.2025 gegen die SG Balve/Garbeck. Für Korriku geht es am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von FC Neheim-Erlenbruch weiter.