Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Schaumburg: VfL Bückeburg II – SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten, 7:0 (2:0), Bückeburg
Die Zweitvertretung des VfL Bückeburg erteilte SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für den VfL. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfL Bückeburg II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für Fabio Battaglia war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Döring eingewechselt. Kilian-Maurice Zenke stellte die Weichen für den VfL auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Elia Lohmann versenkte die Kugel zum 2:0 (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lars Deppe, der noch im ersten Durchgang Nicolas Schwandt für Stian Kleine brachte (27.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Den Vorsprung des VfL Bückeburg II ließ Joey Lee Mayr in der 48. Minute anwachsen. Doppelpack für Bückeburg II: Nach seinem ersten Tor (55.) markierte Max-Henry Krebs wenig später seinen zweiten Treffer (58.). Der Gastgeber stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Erich Epp, Ibrahima Kalil Toure und Ferhat Erdogdu für Leon Steinke, Daniel Kultau und Bastian Könemann auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Noel Schönbeck (70.) und Krebs (75.) machte die Elf von Coach Steffen Führing deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der Schlussphase nahm Steffen Führing noch einen Doppelwechsel vor. Für Schönbeck und Krebs kamen Tim Buchwald und Sören Raschke auf das Feld (80.). Letztlich feierte der VfL gegen SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:0-Heimsieg.
Der VfL Bückeburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der VfL ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 13 Gegentore verdauen musste. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten auf Rang zwölf wieder.
Mit diesem Sieg zog der VfL Bückeburg II an SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten vorbei auf Platz elf. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten fiel auf die zwölfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Der VfL stellt sich am Mittwoch (19:30 Uhr) bei SC Deckbergen-Schaumburg vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten die Reserve von VfR Evesen.