Melden von Rechtsverstößen
GL Kassel Gr.1: TSV Korbach – VFB Schrecksbach, 6:1 (3:1), Korbach
Der VFB Schrecksbach blieb gegen den TSV Korbach chancenlos und kassierte eine herbe 1:6-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Korbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Raphael Chirakakis traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Laurin Lange erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 20 Minuten auf 2:0. Lukas Beil überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Trainer Martin Wagner (35.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lukas Schwalm seine Chance und schoss das 1:3 (42.) für den VFB Schrecksbach. Mit der Führung für den TSV Korbach ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der VFB Schrecksbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Tim Köhler, Laurin Krämer und Daniel Lerch für Alexander Smernizkich, Joshua Crumby und Janik Herndl weiterspielten. Nach den Treffern von Dennis Huber (50.) und Beil (57.) setzte Sven Leonhardt (74.) den Schlusspunkt für den TSV. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Wagner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian-Jan Jaslar und Leonhardt kamen für Bjarne Deselaers und Agon Gashi ins Spiel (65.). Mit Lange und Elias Mayer nahm Martin Wagner in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leotrim Aliqki und Henry Lenz. Letztlich kam der TSV Korbach gegen den VFB Schrecksbach zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV liegt nun auf Platz zehn. Der TSV Korbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Der VFB Schrecksbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Dominik Götze den Hebel ansetzen muss. Der VFB Schrecksbach musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VFB Schrecksbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Mengsberg vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der VFB Schrecksbach den SSV Sand.