SV Klausheide spielt mit SV Rot-Weiß Lage II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim: SV Klausheide – SV Rot-Weiß Lage II, 5:0 (4:0), Nordhorn
SV Klausheide erteilte der Reserve von SV Rot-Weiß Lage eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SV Klausheide. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Klausheide heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Luca Scheffsky war zur Stelle und markierte das 1:0 von SV Klausheide (22.). In der 35. Minute erhöhte Serwan Hamo auf 2:0 für das Heimteam. Mit dem 3:0 durch Scheffsky schien die Partie bereits in der 39. Minute mit dem Team von Trainer Heinrich Sawazki einen sicheren Sieger zu haben. Noch vor der Halbzeit legte Hamo seinen zweiten Treffer nach (43.). Die Überlegenheit von SV Klausheide spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Niklas Broekman besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Klausheide (75.). Schlussendlich setzte sich SV Klausheide mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Klausheide nach diesem Erfolg auf Platz vier. Mit 14 geschossenen Toren gehört SV Klausheide offensiv zur Crème de la Crème der 3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Klausheide.
In der Defensivabteilung von SV Rot-Weiß Lage II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte SV Rot-Weiß Lage II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während SV Klausheide am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Eintracht Nordhorn III gastiert, steht für SV Rot-Weiß Lage II zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei der Zweitvertretung von GSV Ringe-Neugnadenfeld auf der Agenda.