Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-2: SV Rickling – SG Kühren/Preetz, 5:3 (2:2), Rickling
Durch ein 5:3 holte sich der SV Rickling zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Kühren/Preetz hatte das Nachsehen.
Alexander Frank brachte die SG Kühren/Preetz in der elften Minute nach vorn. In der 23. Minute brachte Dennis Wallner den Ball im Netz des Gasts unter. Tim Simon brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Rickling über die Linie (37.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Finn Grunwald den Ausgleich (42.). Mit einem Wechsel – Daniel Sascha Klotz kam für Jan Peter Wensien – startete die SG Kühren/Preetz in Durchgang zwei. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Der SV Rickling ging durch einen Elfmeter von Simon in Führung (52.). Eine starke Leistung zeigte Shafii Juma Bakari, der sich mit einem Doppelpack für die Heimmannschaft beim Trainer empfahl (81./91.). Kurz darauf traf Bakr Al Haj Omar in der Nachspielzeit für die SG Kühren/Preetz (94.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Rickling noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sebastian Latendorf und Schamo Faroyan für Lukas-Lasse Millgramm und Wallner weiterspielten (180.). Am Ende behielt der SV Rickling gegen die SG Kühren/Preetz die Oberhand.
Mit dem Erfolg übernimmt der SV Rickling die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist.
Die SG Kühren/Preetz bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Lukas Liesenhoff wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für den SV Rickling ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Schackendorf (Freitag, 20:00 Uhr). Die SG Kühren/Preetz misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von FSG Saxonia.