Werderaner FC Viktoria 1920 II verliert hoch in Ketzin/Havel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – Werderaner FC Viktoria 1920 II, 5:0 (2:0), Ketzin/Havel
Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde erteilte der Reserve von Werderaner FC Viktoria 1920 eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde.
Devin Krenzlin glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde (28./38.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Danny Kotfitzki ließ den Anhang des Teams von Trainer Thomas Achterberg unter den 140 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Gleich drei Wechsel nahm Werderaner FC Viktoria 1920 II in der 57. Minute vor. Lukas Krukow, Alex Volkmann und Finn Ullmann verließen das Feld für Felix Steinbrück, Lucas De Matos-Fischer und Paul-Eric Smolorz. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Eric Schuder Quintus Jannsen und Beni Deschner für Julian Brandt und Maximilian Ahne auf den Platz (63.). Für das 4:0 des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde sorgte Christopher Lemke, der in Minute 64 zur Stelle war. Krenzlin stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für den Spitzenreiter sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde auf einen klaren Heimerfolg über Werderaner FC Viktoria 1920 II.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für Werderaner FC Viktoria 1920 II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde hat am 13.09.2025 das Heimrecht gegen die SG Blau-Weiß Pessin, während Werderaner FC Viktoria 1920 II einen Tag später bei RSV Eintracht 1949 U23 zu Gast ist.