Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: SC 1912 Hennen – FC Iserlohn II, 8:3 (6:1), Iserlohn
Die Schwarz-Weißen führten die Zweitvertretung von FC Iserlohn nach allen Regeln der Kunst mit 8:3 vor.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SC 1912 Hennen bereits in Front. Kingsley Kanayo Nweke markierte in der dritten Minute die Führung. Für das erste Tor von FC Iserlohn II war Marian-Adrian Cotinghiu verantwortlich, der in der 33. Minute das 1:1 besorgte. Zwei Minuten später gingen die Schwarz-Weißen durch den zweiten Treffer von Nweke in Führung. Der SCH drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Julian Kulczynski (39.), Alper Serter (42.) und Mohamed Ahraou (45.) machten FC Iserlohn II den Garaus. Kurz darauf traf Jonas Oelgeklaus in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die SC 1912 Hennen zum 6:1 (47.). Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Henri Maurice Mäffert in der 66. Minute anwachsen. In Durchgang eins war FC Iserlohn II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Semin Bajrovic schickte Jan Robin Vogt aufs Feld. Furkan Köksal blieb in der Kabine. Christian Manza setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Caner Uzun und Mäffert auf den Platz (61.). Mit zwei schnellen Treffern von Jakub Jan Kolpel (74.) und Thomas Markus Mönig (75.) machte FC Iserlohn II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Der achte Streich der Schwarz-Weißen war Serter vorbehalten (76.). Insgesamt reklamierte die SC 1912 Hennen gegen FC Iserlohn II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei den Schwarz-Weißen präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Für die Schwarz-Weißen steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Die SC 1912 Hennen ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit FC Iserlohn II und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 12:13 auf dem neunten Platz.
Als Nächstes steht für die Schwarz-Weißen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen die SF Sümmern. FC Iserlohn II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SG Eintracht Ergste.