Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Erkeln/Hembsen – FC Blau-Weiß Weser, 5:0 (1:0), Brakel
SG Erkeln/Hembsen erteilte dem FC Blau-Weiß Weser eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SG Erkeln/Hembsen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Erkeln/Hembsen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christian Siepler traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Tim Piechatzek von FC Blau-Weiß Weser das Feld, Stefan Lübke kam in die Partie. Zur Pause wusste SG Erkeln/Hembsen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Johannes Rehrmann erhöhte den Vorsprung der Elf von Coach Sascha Zeisberg nach 46 Minuten auf 2:0. Stefan Lübke schickte Levin Benz aufs Feld. Noah Rodermund blieb in der Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Leo Zimmermann, als er das 3:0 für SG Erkeln/Hembsen besorgte (65.). Rehrmann vollendete zum vierten Tagestreffer in der 75. Spielminute. Siepler stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für SG Erkeln/Hembsen sicher. Letztlich feierte SG Erkeln/Hembsen gegen den FC Blau-Weiß Weser nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich SG Erkeln/Hembsen im Klassement auf Platz vier. Der Defensivverbund von SG Erkeln/Hembsen steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Erkeln/Hembsen.
In der Defensivabteilung des FC Blau-Weiß Weser knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC Blau-Weiß Weser das Problem. Erst vier Treffer markierte der FC Blau-Weiß Weser – kein Team der Kreisliga A ist schlechter.
Nur einmal ging der FC Blau-Weiß Weser in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während SG Erkeln/Hembsen am kommenden Sonntag den TuS Vinsebeck empfängt, bekommt es der FC Blau-Weiß Weser am selben Tag mit SG Albaxen/Stahle zu tun.