Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann – SV Neuhausen, 5:2 (1:1), Straubenhardt
Die SpVgg Conweiler-Schwann setzte sich standesgemäß gegen SV Neuhausen mit 5:2 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für den Führungstreffer von SV Neuhausen zeichnete Nico Hagenlocher verantwortlich (28.). Dominik Zenko sicherte der SpVgg den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Zenko das 1:1 her (51.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Jonathan Dittrich von SV Neuhausen seinen Teamkameraden Raphael Grimm. Anstelle von Giuliano Lotti war nach Wiederbeginn Arber Beqiri für die SpVgg Conweiler-Schwann im Spiel. Barkin Saytas versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Für den nächsten Erfolgsmoment der SpVgg sorgte Joao Paulo Tardelli Rancano Rosa (57.), ehe Zenko das 4:1 markierte (75.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Neuhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Armin Hagenlocher Luis Bommer und Marco Heidecker für Luca Okwieka und Yannick Bogner auf den Platz (58.). Armin Hagenlocher wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Isler und Maximilian Schoch eingewechselt für Robin Müller und Marc Stöckl neue Impulse setzen (68.). In der 81. Minute brachte Bommer das Netz für den Tabellenletzten zum Zappeln. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Alessandro Cantanna, der das 5:2 aus Sicht der SpVgg Conweiler-Schwann perfekt machte (90.). Zum Schluss feierte die SpVgg einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Neuhausen.
Der SpVgg Conweiler-Schwann ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SV Neuhausen verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. 26 Tore – mehr Treffer als die SpVgg erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisliga Pforzheim. Mit vier Siegen in Folge ist Conweiler-Schwann so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit 26 Gegentreffern hat SV Neuhausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, SV Neuhausen musste durchschnittlich 4,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SpVgg Conweiler-Schwann – SV Neuhausen bleibt weiter unten drin.
Am Sonntag muss die SpVgg bei den Öschelbronn ran, zeitgleich wird SV Neuhausen von FC Alemannia Wilferdingen in Empfang genommen.